Was ist eigentlich eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS)? Ist sie heilbar? Woher kommt diese neurologische Entwicklungsstörung bei Kindern? An wen kann man sich für oder nach einer Diagnosestellung wenden? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Betroffene?
Solche und viele andere Fragen stellte Constanze Nick, verantwortliche Redakteurin beim Familienmagazin „Familienfüchse“ für den Landkreis Ludwigslust-Parchim, bei ihrem Interview-Besuch im Autismus-Beratungs-und Förderzentrum (ABFZ) bei Salo+Partner in Schwerin. Dabei standen die beiden fachkundigen SALO-Expertinnen Sylva Schlenker, bundesweite Leitung für Autismus-Maßnahmen bei Salo+Partner, und die ABFZ-Leiterin Antje Weilandt Rede und Antwort.
Denn natürlich ist die Verunsicherung bei betroffenen Eltern und deren Kindern groß, unterstützende Anlaufstellen sind häufig überlaufen und auch für die passende Diagnostik gibt es in Deutschland lange Wartelisten. Vor diesem Hintergrund möchte das Familienmagazin „Familienfüchse“ in einer der nächsten Ausgaben im kommenden Frühjahr 2025 einen großen Service-Bericht rund um den Themenkomplex Autismus-Spektrum-Störung bei Kindern veröffentlichen. Constanze Nick abschließend: „Der Besuch im ABFZ war für mich sehr informativ und vielschichtig.“